Christine Müller-Hechfellner

Bundestagskandidat für den Wahlkreis 119

Für die Stadteile:
Stadtmitte, Wasserturm, Huttrop, Frillendorf, Altenessen, Karnap, Vogelheim, Stoppenberg, Katernberg, Schonnebeck, Steele, Kray, Horst und Freisenbruch

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

mein Name ist Christine Müller-Hechfellner
und ich bin Ihre Bundestagskandidatin.

Ich setze mich ein für mehr soziale Gerechtigkeit, gelungene Integration und ein Land, in dem alle die gleichen Chancen haben.

Für ein Land, in dem Frauen und Männer für gleichwertige Arbeit gleich bezahlt werden und Menschen verschiedener Religion und Herkunft friedlich zusammenleben.

Im September findet die nächste
Bundestagswahl statt. Schreiben Sie mir, ­welche Ideen und Wünsche Sie haben.

Dafür will ich im Bundestag eintreten!

Sozial.

Corona hat uns vor Augen geführt, wie wichtig ein robustes Gesundheitssystem und wie zentral der Sozialstaat ist. Wir wollen Schritt für Schritt die sozialen Systeme so verändern, dass sie allen Menschen Sicherheit und Halt geben, gerade in Zeiten persönlicher und gesellschaftlicher Umbrüche, und ihnen Teilhabe ermöglichen.

Gerecht.

Ich möchte dafür sorgen, dass alle Kinder – unabhängig ihrer Herkunft – und alle jungen Menschen in unserem Land die gleichen Chancen bekommen am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Deshalb wollen wir Familien unterstützen und Kinder besser absichern.

Zusammen.

Unser Land ist bunt und vielfältig. Ich will eine Stimme sein für eine weltoffene Gesellschaft, in der alle Bürgerinnen und Bürger gehört werden. Ich stehe für eine solidarische Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

Bildung für Alle

Bildung und Spracherwerb sind der Schlüssel zu sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe. Es geht darum, gemeinsame Wege zu  finden und Potentiale in unserer Stadt  und unserem Land zu fördern. Deswegen müssen Kinder und Familien besser  unterstützt, Bildungsangebote geschaffen und Schulen weiter ausgebaut werden. Studierende und Auszubildende müssen besser gefördert werden und  brauchen eine Grundsicherung ihres Einkommens.

Zu meiner Person:

Ich bin Politikwissenschaftlerin; als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache tätig und trete für Sie im Wahlkreis 119 für den Bundestag an. In Horst lebe ich mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern seit vielen Jahren.

Das möchte ich für Essen erreichen:

  • gleiche Teilhabe- und Bildungschancen für alle Bürgerinnen und Bürger
  • eine lebendige Gesellschaft der Vielen, in der wir miteinander und nicht übereinander sprechen
  • eine Stadt, die jederzeit geschlossen gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus eintritt
  • bezahlbarer Wohnraum, eine nachhaltige Mobilität, ein attraktives, preisgünstiges Bahn- und Busangebot und ein hochwertiges Radwegenetz

Hier können wir ins Gespräch kommen: