Kai Gehring

Bundestagskandidat für den Wahlkreis 120

Für die Stadteile: Rüttenscheid, Stadtwald, Bergerhausen, Rellinghausen, Frohnhausen, Altendorf, Holsterhausen, Margaretenhöhe, Haarzopf, Fulerum, Überruhr, Burgaltendorf, Kupferdreh, Heisingen, Werden, Heidhausen, Bredeney, Fischlaken, Kettwig und Schuir

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

mein Name ist Kai Gehring, und ich möchte mich in Berlin für Ihre Interessen und das Wohl der Stadt Essen einsetzen. Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Klimaschutz, ökologische Modernisierung der Wirtschaft, mehr soziale Gerechtigkeit, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Digitalisierung und ein starkes Europa. Dafür ist eine vorausschauende Politik nötig, die Krisen verhindert und Mut macht. Eine agile Politik, die notwendige Veränderungen angeht und unser Land modernisiert.

Für klimagerechten Wohlstand

Mit einem Klimaschutz-Sofortprogramm bringen wir unser Land auf den 1,5-Grad-Pfad. Mit jährlichen Investitionen von 50 Milliarden Euro in die sozial-ökologische Transformation schaffen wir sichere Arbeitsplätze und Zukunftsperspektiven. Wir wollen Klimaschutz sozial gerecht. Darum entlasten wir Geringverdiener*innen mit einem Energiegeld, einer Reduzierung der EEG-Umlage und einem Klimabonus.

Für eine soziale Sicherung auf der Höhe der Zeit

Wir schaffen Sicherheit im Übergang – gerade für jene, die den Umbruch am stärksten spüren. Dafür setzen wir auf eine Garantiesicherung und faire Arbeit, u.a. durch einen höheren Mindestlohn. Wir wollen für bessere Bedingungen in der Pflege und für mehr Bildungschancen und bessere Qualifizierung für alle sorgen.

Für ein gutes Leben für alle

Wir wollen ein Land mit gleichen Lebensverhältnissen – egal, in welchem Stadtteil Sie leben: Mit komfortablen
Bus- und Bahnverbindungen, guten Fuß- und Radwegen, schnellem Internet, bezahlbaren Wohnungen, guten Sport- und Kultur- angeboten überall. 

Für mich stehen Familien und Kinder im Mittelpunkt

Gleiche Lebenschancen und Zusammen- halt in unserer vielfältigen Gesellschaft sichern, sind mir ein Herzensanliegen. Ich möchte Kinderarmut bekämpfen und Familien mit einer Kindergrundsicherung besser unterstützen. Ich mache mich stark für beste Bildung, moderne Schulen, eine Ausbildungsgarantie und eine Grundsiche- rung für Studierende und Auszubildende.

Zu meiner Person:

Ich bin Diplom-Sozialwissenschaftler, Familienmensch und vertrete seit 2005 den Wahlkreis 120 und unsere Stadt im Bundestag. Aufgewachsen in Fischlaken und Werden, wohne ich seit vielen Jahren in Rüttenscheid. 

Das möchte ich für Essen erreichen:

  • Beste Bildung für alle mit einer Garantie für einen Kita-, Ausbildungs- und Studienplatz.
  • Eine lebendige und lebenswerte Stadt mit viel Kultur und Grün, für mehr Mobilität mit Bus, Bahn, Rad, zu Fuß.
  • Einen Deckel über die A40, um die Lebensqualität der Quartiere zu steigern.
  • Eine zukunftsfähige Wirtschaft, welche die Chancen der Digitalisierung nutzt und Klimaneutralität schafft. 
  • Essen als Stadt für Wissenschaft und Innovation stärken, u.a. mit einem  neuen Forschungsinstitut. 

Diskutiert mit

GEHRING IM GRÜNEN

Direkt ins Gespräch kommen und Corona ein Schnippchen schlagen? Lasst uns draußen im Grünen sprechen – über grüne Politik, unser Programm, über meine künftigen Pläne für Essen in Berlin, den Aufbruch in ein Zukunftsland am 26.09.!

Mit GEHRING IM GRÜNEN könnt ihr mich zu euch in den Garten, in den Park ums Eck, den Schrebergarten oder Hof einladen. Gern komme ich vorbei, um ins Gespräch zu kommen: Stellt Fragen, lasst uns diskutieren, gebt mir Eure Anliegen mit!

Infos und offene Ohren bringe ich mit, ihr ladet die Gäste ein – z.B. Bekannte, Nachbar*innen, NGO-Aktive, Vereins- oder Verbandsgruppe, engagierte Communities – und stellt bereit: eine Grünfläche, Sitzgelegenheiten und Getränke. GEHRING IM GRÜNEN funktioniert bestens bei gutem Wetter (bei Regen hängt’s von der Draußen-Location ab).

Auf den Austausch im Grünen mit euch freu ich mich – denn Veränderung geht nur gemeinsam und beginnt vor Ort!

Hier können wir ins Gespräch kommen: