
Podiumsdiskussion Schule
Di. 14.09.1011 | 11:45 Uhr
- Stadtbezirk 9
Gymnasium Werden
(geschlossene Veranstaltung)
Lasst und gemeinsam unser Land erneuern.
Es gibt viel zu tun. Konsequenter Klimaschutz, die ökologische Modernisierung der Wirtschaft, mehr soziale Gerechtigkeit und Anerkennung, mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und ein starkes Europa.
Am 26. September endet eine Ära – und eine neue kann beginnen. Wir kämpfen für das historisch beste grüne Ergebnis aller Zeiten und die Führung in der nächsten Regierung.
Das schaffen wir nur gemeinsam #mitdir.
Für die Stadteile:
Rüttenscheid, Stadtwald, Bergerhausen, Rellinghausen, Frohnhausen, Altendorf, Holsterhausen, Margaretenhöhe, Haarzopf, Fulerum, Überruhr, Burgaltendorf, Kupferdreh, Heisingen, Werden, Heidhausen, Bredeney, Fischlaken, Kettwig und Schuir
Für die Stadteile:
Stadtmitte, Wasserturm, Huttrop, Frillendorf, Altenessen, Karnap, Vogelheim, Stoppenberg, Katernberg, Schonnebeck, Steele, Kray, Horst und Freisenbruch
in Mülheim und Essen I (Borbeck)
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende – GRÜNE Mülheim
Di. 14.09.1011 | 11:45 Uhr
Gymnasium Werden
(geschlossene Veranstaltung)
Di. 14.09.2021 | 19:00 Uhr
Friedensgespräch „Sicherheit neu Denken!“ des Friedenskreis Forum Billebrinkhöhe zusammen mit dem Essener Friedensforum und pax christi in der Diözese Essen
Mi. 15.09.2021 | 13:00 Uhr
Podiumsdiskussion im Rahmen der Juniorwahl am Gymnasium Essen-Überruhr
Do. 16.09.2021 | 13:10 Uhr
Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern des Maria-Wächtler-Gymnasium
Do. 16.09.2021 | 19:00 Uhr
Do. 16.09.2021 | 17:00 Uhr
Karl Wolff Saal
im Gewerkschaftshaus Essen,
Stadtmitte, Teichstraße 4a